Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
CDU Frankfurt Nord-Ost freut sich über gute Umfrageergebnisse in Hessen und bereitet sich auf den Wahlkampf vor
P re s s e m i t t e i l u n g
Die CDU im Frankfurter Nordosten hat ihre letzte Vorstandssitzung vor der Sommerpause genutzt, um die Auswirkungen der aktuellen politischen Lage auf den Ortsbezirk 10 zu diskutieren. „Wir freuen uns über die vor einigen Tagen veröffentlichten guten Umfrageergebnisse der CDU in Hessen. Diese zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger mit der Arbeit der unionsgeführten Landesregierung zufrieden sind“, so die Stadtbezirksverbandsvorsitzende Christine Emmerich. Sie könne diese allgemeine Stimmung in den von ihrem Verband vertretenen Stadtteilen (Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Frankfurter Berg und Preungesheim) bestätigen. Man werde nun dafür arbeiten, diese guten Umfragewerte durch einen engagierten und aktiven Wahlkampf in ein gutes Kommunalwahlergebnis umzusetzen. „Wir haben die Sitzung genutzt, um unseren groben Zeitplan bis zur Kommunalwahl am 6. März abzustimmen. Als stärkste Kraft im Ortsbeirat sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung“, so Emmerich weiter.
Der Vorstand schloss sich zudem erwartungsgemäß der positiven Einschätzung der CDU- Ortsbeiratsfraktion bezüglich der testweisen Installation einer Baustellenampel am Heiligenstock weg an. Man begrüße diesen Schritt ausdrücklich und fordere die anderen beteiligten Diskussionsteilnehmer auf, erst die Ergebnisse abzuwarten, bevor man voreilige Schlüsse ziehe. Emmerich betonte, dass Maßnahmen am Heiligenstockweg stets in Zusammenhang mit Maßnahmen auf der Friedberger Landstraße zu sehen sein: „Die von uns schon länger geforderte Abbiegespur muss so bald wie möglich errichtet werden. Wir hören hier mit Freude die positiven Signale aus dem Römer“.
Emmerich betonte, dass Kommunalpolitik trotz aller relativen Ferienruhe keine eigentliche Sommerpause kenne. So werde der traditionelle Stammtisch des Stadtbezirksverbandes auch im August stattfinden. „Wir treffen uns am Mittwoch, den 5. August ab 19 Uhr in der Gaststätte Zum Lemp in Berkersheim und hoffen, mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen“, so Emmerich abschließend.